Review: „Der Mandela-Effekt“
„Der Mandela-Effekt“ ist ein absolutes Must-see für Akte-X-Fans. Die vierte Episode der Staffel 11 enthält so viel Witz und Erinnerungen an die Serie und gleichzeitig enorme Kritik an der realen Welt.
„Der Mandela-Effekt“ ist ein absolutes Must-see für Akte-X-Fans. Die vierte Episode der Staffel 11 enthält so viel Witz und Erinnerungen an die Serie und gleichzeitig enorme Kritik an der realen Welt.
Es war der Moment, auf den so viele Akte-X-Fans gewartet haben: Scully und Mulder zusammen im Bett! Doch viel Zeit zum Kuscheln blieb in der Folge „Galgenmännchen“ nicht. Denn hinter beiden waren ihre bösen Zwillinge hinterher.
Zum Start der neuen Staffel von Akte X gab Mulder-Darsteller David Duchovny ein Interview. Darin verrät er, wie sehr er mit den beiden Comeback-Staffeln zufrieden ist, spricht über US-Präsident Donald Trump und sein Verhältnis zu Serien-Kollegin Gillian Anderson.
Das Zittern war groß: Nachdem den Start der 11. Staffel Akte X („The X-Files“) im US-Fernsehen längst nicht so viele Zuschauer überzeugt hatte, wie bei der Vorgänger-Staffel, erwartete ProSieben gespannt die Quoten des Deutschlandstartes.
Es war der wohl schlimmste Cliffhanger der TV-Geschichte. Zwei Jahre mussten wir auf eine Fortsetzung von Akte X warten, nachdem am Ende der Comeback-Staffel 10 Mulder (David Duchovny) im Sterben lag und Scully (Gillian Anderson) ein Ufo sah. Und damals war noch nicht einmal klar, ob es überhaupt eine weitere Staffel Akte X geben wird. Die Einblendung „Neue Folge“ bei Akte X am Mittwoch bei ProSieben war daher wie eine Genugtuung.
Der große Akte-X-Marathon vor dem Start der neuen Folgen: ProSieben zeigt am 21. Februar fast alle Folgen der Staffel 10 am Stück. Eine Vorschau
Die 11. Staffel von Akte X ist in Deutschland noch gar nicht gestartet, da schien sicher: Es wird auch das Ende der Mystery-Kult-Serie sein. Denn Hauptdarstellerin Gillian Anderson steigt aus – für Serienschöpfer Chris Carter ist dies das Ende von Akte X. Oder vielleicht doch nicht?
Am 28. Februar 2018 soll Akte X wieder auf ProSieben zurückkehren – mit den brandneuen Folgen aus Staffel 11. Doch wegen schlechter Quoten von Zoo holt ProSieben Scully und Mulder früher wieder ins Programm.
Das Geheimnis ist gelüftet: ProSieben teilte den Sendetermin für die neue Staffel 11 von Akte X im deutschen TV mit. Und auch zur Synchronisierung von Mulder (David Duchovny) hat sich der Sender geäußert.
Na das hört man doch gern: Akte-X-Erfinder Chris Carter ist auf Kritik am Comeback der Mystery-Serie eingegangen und verspricht bessere Folgen. Das macht die Spannung auf Staffel 11 (startet in den USA im Januar 2018) noch viel größer!
Diese Seite enthält Affiliate-Links. Das bedeutet, mit einem Kauf von Produkten z. B. von DVDs über diesen Link werden wir unterstützt, in dem wir eine Provision auf den Umsatz bekommen. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten für den Käufer.